Die Malereien sollen dem Betrachter einen Einblick in – oder vielleicht sogar einen Blick hinter – etwas Größeres geben. Dieses „Größere“ muss man sich selbst vorstellen; es kann die Natur sein, aber es kann auch unser Gemüt sein – d. h. Bilder von schwelenden Gedanken. Viele der Malereien zeigen Figuren, oft Vögel. Die Vögel sind – auch hier – ein Symbol der Freiheit. Einer Freiheit, die bei schwelendem Gemüt freigelassen wird.
Lundberg hat durch seine beharrliche Arbeit mit der Malerei eine Sicherheit erlangt, die in seinen Malereien zum Ausdruck kommt. Er lässt sich nicht von aktuellen Trends beeinflussen.
Peter Lundbergs Entwicklung während der letzten Jahre zeigt, dass er seine Werke heute freier gestaltet. Die Malereien enthalten größere Formen und mutigere Farbkombinationen und erzählen mehr „Geschichten“.
Die Ölfarben verleihen den Werken Struktur. Das Dreidimensionale hat die Kunst Peter Lundbergs neu belebt, vor allem beim Thema „A Closer Look At The World Behind“, bei dem phasenweise nahezu modellierte Malerei entsteht.